Wir begleiten Nachfolgeprozesse, in denen Menschen und Werte ebenso im Mittelpunkt stehen wie Strategien und Strukturen. Dabei arbeiten wir mit Unternehmer, Unternehmerinnen, Nachfolgern und Familien – mit Klarheit, Empathie und fundierter Erfahrung.
Verantwortung klären, Orientierung geben
- Rollen und Zuständigkeiten frühzeitig besprechen, um Klarheit für alle Beteiligten zu schafffen.
- Den richtigen Zeitpunkt erkennen und den Übergang bewusst gestalten.
Zukunft planen, Stabilität sichern
Kommunikation stärken, Erwartungen abstimmen
- Offene Dialoge führen, um Missverständnisse und unausgesprochene Erwartungen zu vermeiden.
- Unterschiedliche Vorstellungen zwischen Generationen und Persönlichkeiten in Einklang bringen.
- Vertrauen aufbauen und unterschiedliche Vorstellungen in Einklang bringen.
Erfahrung weitergeben, Unternehmenskultur bewahren
- Wissen und gelebte Werte systematisch weitergeben, um den Fortbestand zu sichern.
- Unternehmenskultur als tragendes Element der Zukunft verstehen.
- Familieninterne Übergaben mit Fingerspitzengefühl und Klarheit moderieren.
Wenn es knirscht: Mediation als Brücke
Nicht jeder Übergabeprozess verläuft reibungslos. Wo Spannungen entstehen oder Positionen festgefahren sind, schaffen wir Raum für Klärung.
Wir bieten moderierte Gespräche an, um Konflikte frühzeitig zu lösen, Verständnis zu fördern und wieder in einen lösungsorientierten Dialog zu kommen. Allparteilich, strukturiert und mit einem klaren Ziel: Bewegung und Verbindung ermöglichen – statt Eskalation.